[+/-]
Zur Verwaltung eines MySQL Clusters gehören diverse Aufgaben, darunter an erster Stelle das Konfigurieren und Starten von MySQL Cluster. Dies wird in Abschnitt 16.4, „MySQL Cluster: Konfiguration“ und Abschnitt 16.5, „Prozessverwaltung in MySQL Cluster“, beschrieben.
In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie man einen laufenden MySQL Cluster verwaltet.
      Im Wesentlichen gibt es zwei Methoden, um einen laufenden MySQL
      Cluster aktiv zu verwalten. Die erste: Sie können Befehle in den
      Management-Client eingeben, um den Cluster-Status zu prüfen, die
      Logebenen zu ändern, Datensicherungen zu starten und anzuhalten
      und Knoten hoch- oder herunterzufahren. Die zweite Methode: Sie
      prüfen den Inhalt des Cluster-Logs
      ndb_
      im node_id_cluster.logDataDir-Verzeichnis des Management-Servers.
      (Denken Sie daran, dass node_id der
      eindeutige Bezeichner des Knotens ist, dessen Aktivität
      protokolliert wird.) Das Cluster-Log enthält Ereignisberichte,
      die von ndbd generiert wurden. Es ist auch
      möglich, Cluster-Logeinträge an ein Unix-Systemlog zu senden.
    
Dies ist eine Übersetzung des MySQL-Referenzhandbuchs, das sich auf dev.mysql.com befindet. Das ursprüngliche Referenzhandbuch ist auf Englisch, und diese Übersetzung ist nicht notwendigerweise so aktuell wie die englische Ausgabe. Das vorliegende deutschsprachige Handbuch behandelt MySQL bis zur Version 5.1.

