[+/-]
connectstringUm MySQL Cluster zu konfigurieren, müssen Sie mit zwei Dateien arbeiten:
            my.cnf: Hier sind Optionen für alle
            Executables im MySQL Cluster angegeben. Diese Datei, die
            Ihnen aus der früheren Arbeit mit MySQL bereits vertraut
            sein dürfte, muss jeder ausführbaren Datei im Cluster
            zugänglich sein.
          
            config.ini: Diese Datei wird nur vom
            Management-Server im MySQL Cluster gelesen, der dann die in
            ihr enthaltenen Informationen an alle Prozesse im Cluster
            weiterleitet. config.ini enthält eine
            Beschreibung für jeden am Cluster beteiligten Knoten. Dazu
            gehören Konfigurationsparameter für Datenknoten sowie
            Konfigurationsparameter für Verbindungen zwischen
            sämtlichen Knoten im Cluster.
          
Wir arbeiten permanent daran, die Cluster-Konfiguration zu verbessern und diesen Prozess zu vereinfachen. Auch wenn wir uns dabei um Abwärtskompatibilität bemühen, können auch gelegentlich inkompatible Änderungen vorkommen. In solchen Fällen teilen wir den Benutzern von Cluster im Voraus mit, wenn eine Änderung nicht abwärtskompatibel ist. Wenn Sie auf eine noch undokumentierte Änderung dieser Art stoßen sollten, melden Sie sie bitte der MySQL-Bugs-Datenbank nach dem in Abschnitt 1.8, „Wie man Bugs oder Probleme meldet“, beschriebenen Verfahren.
Dies ist eine Übersetzung des MySQL-Referenzhandbuchs, das sich auf dev.mysql.com befindet. Das ursprüngliche Referenzhandbuch ist auf Englisch, und diese Übersetzung ist nicht notwendigerweise so aktuell wie die englische Ausgabe. Das vorliegende deutschsprachige Handbuch behandelt MySQL bis zur Version 5.1.

