Die Speicher-Engine NDB für den
        Cluster-Betrieb ist als Binärdistribution für Linux, Mac OS X
        und Solaris erhältlich. Wir arbeiten daran, Cluster auf allen
        von MySQL unterstützten Betriebssystemen einschließlich
        Windows funktionsfähig zu machen.
      
        Wenn Sie einen Build von einem Source Tarball oder dem MySQL
        5.1 BitKeeper Tree bevorzugen, achten Sie darauf,
        configure mit der Option
        --with-ndbcluster auszuführen. Sie können
        jedoch auch das Build-Skript
        BUILD/compile-pentium-max laufen lassen.
        Beachten Sie, dass dieses Skript OpenSSL enthält: Damit der
        Build fehlerfrei läuft, müssen Sie also entweder OpenSSL
        besitzen oder sich besorgen oder
        compile-pentium-max umkonfigurieren, um
        dieses Erfordernis herauszunehmen. Sie können natürlich auch
        einfach die Standardinstruktionen für das Kompilieren Ihrer
        eigenen Binaries befolgen und dann die üblichen Tests und
        Installationsprozeduren durchführen. Siehe
        Abschnitt 2.8.3, „Installation vom Entwicklungs-Source-Tree“.
      
Dies ist eine Übersetzung des MySQL-Referenzhandbuchs, das sich auf dev.mysql.com befindet. Das ursprüngliche Referenzhandbuch ist auf Englisch, und diese Übersetzung ist nicht notwendigerweise so aktuell wie die englische Ausgabe. Das vorliegende deutschsprachige Handbuch behandelt MySQL bis zur Version 5.1.

