Ein LineString besteht aus
          Point-Werten. Sie können bestimmte Punkte
          eines LineString extrahieren, die Anzahl
          seiner Punkte abfragen oder seine Länge ermitteln.
        
              Gibt den Point zurück, der der
              Endpunkt des LineString-Werts
              ls ist.
            
mysql>SET @ls = 'LineString(1 1,2 2,3 3)';mysql>SELECT AsText(EndPoint(GeomFromText(@ls)));+-------------------------------------+ | AsText(EndPoint(GeomFromText(@ls))) | +-------------------------------------+ | POINT(3 3) | +-------------------------------------+
              Liefert die Länge des LineString-Werts
              ls in seinem zugehörigen
              Georeferenzsystem als Zahl mit doppelter Genauigkeit.
            
mysql>SET @ls = 'LineString(1 1,2 2,3 3)';mysql>SELECT GLength(GeomFromText(@ls));+----------------------------+ | GLength(GeomFromText(@ls)) | +----------------------------+ | 2.8284271247462 | +----------------------------+
              Der Name der Funktion GLength() ist ein
              nichtstandardmäßiger Name. Sie entspricht der
              OpenGIS-Funktion Length().
            
              Liefert die Anzahl der Point-Objekte im
              LineString-Wert
              ls.
            
mysql>SET @ls = 'LineString(1 1,2 2,3 3)';mysql>SELECT NumPoints(GeomFromText(@ls));+------------------------------+ | NumPoints(GeomFromText(@ls)) | +------------------------------+ | 3 | +------------------------------+
              Liefert den N-ten
              Point im
              Linestring-Wert
              ls. Die Punkte werden beginnend
              mit 1 nummeriert.
            
mysql>SET @ls = 'LineString(1 1,2 2,3 3)';mysql>SELECT AsText(PointN(GeomFromText(@ls),2));+-------------------------------------+ | AsText(PointN(GeomFromText(@ls),2)) | +-------------------------------------+ | POINT(2 2) | +-------------------------------------+
              Gibt den Point zurück, der der
              Anfangspunkt des LineString-Werts
              ls ist.
            
mysql>SET @ls = 'LineString(1 1,2 2,3 3)';mysql>SELECT AsText(StartPoint(GeomFromText(@ls)));+---------------------------------------+ | AsText(StartPoint(GeomFromText(@ls))) | +---------------------------------------+ | POINT(1 1) | +---------------------------------------+
Die OpenGIS-Spezifikation definiert darüber hinaus die folgende von MySQL nicht implementierte Funktion:
Dies ist eine Übersetzung des MySQL-Referenzhandbuchs, das sich auf dev.mysql.com befindet. Das ursprüngliche Referenzhandbuch ist auf Englisch, und diese Übersetzung ist nicht notwendigerweise so aktuell wie die englische Ausgabe. Das vorliegende deutschsprachige Handbuch behandelt MySQL bis zur Version 5.1.

