MyISAM-Tabellen verwenden B-Baum-Indizes. Die
        Größe der Indexdatei, summiert über alle Schlüssel, lässt
        sich mit der Formel (key_length+4)/0.67
        ungefähr berechnen. Das gilt für den ungünstigsten Fall, dass
        alle Schlüssel in sortierter Reihenfolge eingefügt wurden und
        die Tabelle keine komprimierten Schlüssel besitzt.
      
        String-Indizes werden Leerzeichen-komprimiert. Ist der erste
        Teil des Index ein String, so wird dieser zusätzlich
        präfixkomprimiert. Durch Leerzeichen-Kompression wird die
        Indexdatei kleiner als in den obigen Zahlen für den
        ungünstigsten Fall dargestellt, wenn eine Stringspalte viele
        Leerzeichen am Ende hat oder eine
        VARCHAR-Spalte ist, die nicht immer in voller
        Länge ausgenutzt wird. Eine Präfix-Kompression wird für
        Schlüssel eingesetzt, die mit einem String anfangen. Die
        Präfix-Kompression ist hilfreich, wenn mehrere Strings mit
        identischem Präfix vorhanden sind.
      
        In MyISAM-Tabellen können Sie auch Zahlen
        präfixkomprimieren. Hierzu geben Sie beim Anlegen der Tabelle
        die Tabellenoption PACK_KEYS=1 an. Das hilft,
        wenn Sie viele Integer-Schlüssel mit identischem Präfix haben,
        wenn die Zahlen mit dem höchstwertigen Byte zuerst gespeichert
        werden.
      
Dies ist eine Übersetzung des MySQL-Referenzhandbuchs, das sich auf dev.mysql.com befindet. Das ursprüngliche Referenzhandbuch ist auf Englisch, und diese Übersetzung ist nicht notwendigerweise so aktuell wie die englische Ausgabe. Das vorliegende deutschsprachige Handbuch behandelt MySQL bis zur Version 5.1.

