Dieser Abschnitt beschreibt, wie MySQL mit Fehlern umgeht, die aufgrund einer vollen Festplatte auftreten (wie beispielsweise „no space left on device“), und wie Fehler aufgrund von Kontingentüberschreitung behandelt werden (wie zum Beispiel „write failed“ oder „user block limit reached“).
        Dieser Abschnitt ist für Schreiboperationen auf
        MyISAM-Tabellen relevant. Er gilt jedoch auch
        für Schreiboperationen in Binärlogdateien und die
        Binärlog-Indexdatei, nur dass die Begriffe „row“
        und „record“ im Zusammenhang mit Logs
        „Ereignisse“ bedeuten.
      
Wenn ein Fehler wegen voller Festplatte auftritt, geht MySQL wie folgt vor:
Es prüft einmal pro Minute, ob genug Platz vorhanden ist, um die aktuelle Zeile zu schreiben. Wenn dies der Fall ist, macht es weiter, als sei nichts geschehen.
Alle 10 Minuten schreibt es in die Logdatei eine Warnung, dass die Festplatte voll ist.
Dieses Problem können Sie folgendermaßen beheben:
Um weiterarbeiten zu können, müssen Sie lediglich genug Platz auf der Platte schaffen, um alle Datensätze zu schreiben.
Um den Thread anzuhalten, sagen Sie mysqladmin kill. Dann wird der Thread das nächste Mal, wenn er die Platte überprüft (also in einer Minute), gestoppt.
            Eventuell warten andere Threads auf die Tabelle, welche die
            Fehlerbedingung disk-full verursacht hat.
            Wenn Sie mehrere „gesperrte“ Threads haben,
            können nach Abbruch des einen Threads, der wegen der
            disk-full-Bedingung wartet, die anderen
            Threads weiterlaufen.
          
        Das oben geschilderte Verhalten tritt nicht ein, wenn Sie
        REPAIR TABLE oder OPTIMIZE
        TABLE gesagt haben oder wenn die Indizes nach
        LOAD DATA INFILE oder nach einer
        ALTER TABLE-Anweisung in Stapelverarbeitung
        erstellt werden. Alle diese Anweisungen können große
        temporäre Dateien erzeugen, die den Rest des Systems in
        Schwierigkeiten bringen, wenn sie sich selbst überlassen
        bleiben. Wenn die Platte voll läuft, während MySQL eine dieser
        Operationen ausführt, löscht MySQL eine der großen
        temporären Dateien und kennzeichnet die Tabelle als
        abgestürzt. Ausnahme: Bei ALTER TABLE bleibt
        die alte Tabelle unverändert.
      
Dies ist eine Übersetzung des MySQL-Referenzhandbuchs, das sich auf dev.mysql.com befindet. Das ursprüngliche Referenzhandbuch ist auf Englisch, und diese Übersetzung ist nicht notwendigerweise so aktuell wie die englische Ausgabe. Das vorliegende deutschsprachige Handbuch behandelt MySQL bis zur Version 5.1.

