MySQL 5.1 unterstützt die Ausführung von
        Mehrfachanweisungen, die in einem einzigen Anfrage-String
        angegeben werden. Um diese Fähigkeit auf einer gegebenen
        Verbindung nutzen zu können, müssen Sie die Option
        CLIENT_MULTI_STATEMENTS im Parameter
        flags der Funktion
        mysql_real_connect() angeben, wenn Sie die
        Verbindung öffnen. Sie können dies jedoch mit
        mysql_set_server_option(MYSQL_OPTION_MULTI_STATEMENTS_ON)
        auch für eine laufende Verbindung tun.
      
        Nach Voreinstellung geben mysql_query() und
        mysql_real_query() nur den ersten
        Anfragestatus zurück; der Status der nachfolgenden Anfragen
        kann mit mysql_more_results() und
        mysql_next_result() verarbeitet werden.
      
/* Richte Serververbindung mit der Option CLIENT_MULTI_STATEMENTS ein */
mysql_real_connect(..., CLIENT_MULTI_STATEMENTS);
/* Führe mehrere Anfragen aus */
mysql_query(mysql,"DROP TABLE IF EXISTS test_table;\
                   CREATE TABLE test_table(id INT);\
                   INSERT INTO test_table VALUES(10);\
                   UPDATE test_table SET id=20 WHERE id=10;\
                   SELECT * FROM test_table;\
                   DROP TABLE test_table");
do
{
  /* Verarbeite alle Ergebnisse */
  ...
  printf("total affected rows: %lld", mysql_affected_rows(mysql));
  ...
  if (!(result= mysql_store_result(mysql)))
  {
     printf(stderr, "Got fatal error processing query\n");
     exit(1);
  }
  process_result_set(result); /* Clientfunktion */
  mysql_free_result(result);
} while (!mysql_next_result(mysql));
        Die Fähigkeit zu Mehrfachanweisungen kann mit
        mysql_query() oder
        mysql_real_query() genutzt werden, aber nicht
        mit der Schnittstelle für vorbereitete Anweisungen. Handles
        für vorbereitete Anweisungen sind so definiert, dass sie nur
        mit Strings funktionieren, die lediglich eine einzelne Anweisung
        enthalten.
      
Dies ist eine Übersetzung des MySQL-Referenzhandbuchs, das sich auf dev.mysql.com befindet. Das ursprüngliche Referenzhandbuch ist auf Englisch, und diese Übersetzung ist nicht notwendigerweise so aktuell wie die englische Ausgabe. Das vorliegende deutschsprachige Handbuch behandelt MySQL bis zur Version 5.1.

