mysql_config gibt Ihnen nützliche Informationen zum Kompilieren des MySQL-Clients und zur Verbindung mit MySQL.
mysql_config unterstützt die folgenden Optionen:
                --cflags
              
                Compiler-Flags zum Auffinden von Include-Dateien und
                wichtige Compiler-Flags und Defines, die zum Kompilieren
                der libmysqlclient-Bibliothek
                verwendet werden.
              
                --include
              
                Compiler-Optionen zum Auffinden von
                MySQL-Include-Dateien. (Beachten Sie, dass normalerweise
                statt dieser Option die Option --cflags
                benutzt wird.)
              
                --libmysqld-libs,
                ---embedded
              
Bibliotheken und Optionen, die zum Verlinken mit dem MySQL Embedded Server erforderlich sind.
                --libs
              
Bibliotheken und Optionen, die zum Verlinken mit der MySQL-Clientbibliothek erforderlich sind.
                --libs_r
              
Bibliotheken und Optionen, die zum Verlinken mit der Thread-sicheren MySQL-Clientbibliothek erforderlich sind.
                --port
              
Die Standard-TCP/IP-Portnummer, die beim Konfigurieren von MySQL definiert wird.
                --socket
              
Die Standard-Unix-Socket-File, die beim Konfigurieren von MySQL definiert wird.
                --version
              
Versionsnummer für die MySQL-Distribution.
Wenn Sie mysql_config ohne Optionen aufrufen, zeigt der Befehl eine Liste aller von ihm unterstützten Optionen samt ihrer Werte an:
shell> mysql_config
Usage: /usr/local/mysql/bin/mysql_config [options]
Options:
  --cflags         [-I/usr/local/mysql/include/mysql -mcpu=pentiumpro]
  --include        [-I/usr/local/mysql/include/mysql]
  --libs           [-L/usr/local/mysql/lib/mysql -lmysqlclient -lz
                    -lcrypt -lnsl -lm -L/usr/lib -lssl -lcrypto]
  --libs_r         [-L/usr/local/mysql/lib/mysql -lmysqlclient_r
                    -lpthread -lz -lcrypt -lnsl -lm -lpthread]
  --socket         [/tmp/mysql.sock]
  --port           [3306]
  --version        [4.0.16]
  --libmysqld-libs [-L/usr/local/mysql/lib/mysql -lmysqld -lpthread -lz
                    -lcrypt -lnsl -lm -lpthread -lrt]
Sie können mysql_config in einer Kommandozeile benutzen, um den Wert, den dieser Befehl für eine bestimmte Option anzeigt, einzubinden. Um beispielsweise ein MySQL-Clientprogramm zu kompilieren, verwenden Sie mysql_config folgendermaßen:
shell>CFG=/usr/local/mysql/bin/mysql_configshell>sh -c "gcc -o progname `$CFG --cflags` progname.c `$CFG --libs`"
            Wenn Sie mysql_config auf diese Weise
            benutzen, achten Sie darauf, es in Backtick-Zeichen
            einzuschließen (‘`’). So
            weiß die Shell, dass sie dies ausführen und die Ausgabe in
            den umgebenden Befehl einsetzen muss.
          
Dies ist eine Übersetzung des MySQL-Referenzhandbuchs, das sich auf dev.mysql.com befindet. Das ursprüngliche Referenzhandbuch ist auf Englisch, und diese Übersetzung ist nicht notwendigerweise so aktuell wie die englische Ausgabe. Das vorliegende deutschsprachige Handbuch behandelt MySQL bis zur Version 5.1.

