Ein MultiPolygon ist ein
        MultiSurface-Objekt, das aus
        Polygon-Elementen besteht.
      
        Beispiele für
        MultiPolygon
      
            Auf einer Regionalkarte könnte ein
            MultiPolygon eine Seenplatte darstellen.
          
        Zusicherungen
        fürMultiPolygon
      
            Ein MultiPolygon hat keine zwei
            Polygon-Elemente, deren Innenbereiche
            sich überschneiden.
          
            Ein MultiPolygon hat keine zwei
            Polygon-Elemente, die sich überschneiden
            (diese Überschneidung wurde auch bereits durch die vorige
            Zusicherung untersagt) oder sich an einer unendlichen Anzahl
            von Punkten berühren.
          
            Ein MultiPolygon darf keine geschnittenen
            Linien, Zacken oder Lücken haben. Ein
            MultiPolygon ist eine regelmäßige,
            geschlossene Punktmenge.
          
            Ein MultiPolygon mit mehreren
            Polygonen hat einen unzusammenhängenden
            Innenbereich. Die Anzahl der zusammenhängenden Bestandteile
            des Innenbereichs eines MultiPolygon ist
            gleich der Anzahl seiner Polygone.
          
        Eigenschaften von
        MultiPolygon
      
            Ein MultiPolygon ist eine
            zweidimensionale Geometrie.
          
            Die Grenze eines MultiPolygon besteht aus
            einer Menge von geschlossenen Kurven
            (LineString-Werten), die den Grenzen
            seiner Polygon-Elemente entsprechen.
          
            Jede Curve auf der Grenze des
            MultiPolygon liegt auf der Grenze von
            genau einem Polygon-Element.
          
            Jede Curve auf der Grenze eines
            Polygon-Elements liegt auf der Grenze des
            MultiPolygon.
          
Dies ist eine Übersetzung des MySQL-Referenzhandbuchs, das sich auf dev.mysql.com befindet. Das ursprüngliche Referenzhandbuch ist auf Englisch, und diese Übersetzung ist nicht notwendigerweise so aktuell wie die englische Ausgabe. Das vorliegende deutschsprachige Handbuch behandelt MySQL bis zur Version 5.1.

