Der Operator BINARY wandelt den ihm
        nachfolgenden String in einen Binär-String um. Dies ist eine
        einfache Möglichkeit, einen Spaltenvergleich byte- statt
        zeichenweise durchzuführen. BINARY
        berücksichtigt auch am Ende stehende Leerzeichen.
      
mysql>SELECT 'a' = 'A';-> 1 mysql>SELECT BINARY 'a' = 'A';-> 0 mysql>SELECT 'a' = 'a ';-> 1 mysql>SELECT BINARY 'a' = 'a ';-> 0
        BINARY  ist
        eine Abkürzung für
        strCAST(.
      str AS
        BINARY)
        Das Attribut BINARY in
        Zeichenspaltendefinitionen hat einen anderen Effekt. Einer
        Zeichenspalte, die mit dem Attribut BINARY
        definiert ist, wird die Binärsortierung des Zeichensatzes der
        Spalte zugewiesen. Jeder Zeichensatz hat eine
        Binärsortierfolge. So heißt etwa die Binärsortierung des
        Zeichensatzes latin1
        latin1_bin. Wenn also der Standardzeichensatz
        der Tabelle latin1 ist, dann sind die
        folgenden beiden Definitionen äquivalent:
      
CHAR(10) BINARY CHAR(10) CHARACTER SET latin1 COLLATE latin1_bin
        Der Effekt von BINARY als Spaltenattribut
        unterscheidet sich von dessen Wirkungsweise vor MySQL 4.1.
        Ursprünglich führte BINARY zu einer Spalte,
        die als Binär-String behandelt wurde. Ein Binär-String ist ein
        String aus Bytes, der weder einen Zeichensatz noch eine
        Sortierfolge hat; hierin liegt der Unterschied zu einem
        nichtbinären Zeichen-String, der eine Binärsortierung hat. Bei
        beiden String-Typen basieren Vergleiche auf den numerischen
        Werten der String-Einheit, aber bei nichtbinären Strings ist
        die Einheit das Zeichen, und einige Zeichensätze unterstützen
        Multibytezeichen. Siehe Abschnitt 11.4.2, „Die BINARY- und VARBINARY-Typen“.
      
        Die Verwendung von CHARACTER SET binary in
        der Definition einer CHAR-,
        VARCHAR- oder TEXT-Spalte
        bewirkt, dass diese als binärer Datentyp behandelt wird. So
        sind beispielsweise die folgenden Definitionspaare gleichwertig:
      
CHAR(10) CHARACTER SET binary BINARY(10) VARCHAR(10) CHARACTER SET binary VARBINARY(10) TEXT CHARACTER SET binary BLOB
Dies ist eine Übersetzung des MySQL-Referenzhandbuchs, das sich auf dev.mysql.com befindet. Das ursprüngliche Referenzhandbuch ist auf Englisch, und diese Übersetzung ist nicht notwendigerweise so aktuell wie die englische Ausgabe. Das vorliegende deutschsprachige Handbuch behandelt MySQL bis zur Version 5.1.

