CASEcase_valueWHENwhen_valueTHENstatement_list[WHENwhen_valueTHENstatement_list] ... [ELSEstatement_list] END CASE
Oder:
CASE
WHEN search_condition THEN statement_list
[WHEN search_condition THEN statement_list] ...
[ELSE statement_list]
END CASE
Die CASE-Anweisung für gespeicherte
Routinen implementiert ein komplexes Bedingungskonstrukt. Wenn
die search_condition zutrifft, wird
die zugehörige SQL-Anweisungsliste ausgeführt. Trifft keine
search_condition zu, wird die
Anweisungsliste aus der ELSE-Klausel
ausgeführt. Jede statement_list
besteht aus einer oder mehreren Anweisungen.
Hinweis: Die Syntax der hier
gezeigten
CASE-Anweisung, die in
gespeicherten Routinen zum Einsatz kommt, unterscheidet sich
von der Syntax des
CASE-Ausdrucks von
SQL, die in Abschnitt 12.2, „Ablaufsteuerungsfunktionen“,
beschrieben wird. Die CASE-Anweisung darf
keine ELSE NULL-Klausel haben und wird mit
END CASE anstelle von
END abgeschlossen.
Dies ist eine Übersetzung des MySQL-Referenzhandbuchs, das sich auf dev.mysql.com befindet. Das ursprüngliche Referenzhandbuch ist auf Englisch, und diese Übersetzung ist nicht notwendigerweise so aktuell wie die englische Ausgabe. Das vorliegende deutschsprachige Handbuch behandelt MySQL bis zur Version 5.1.
